Der 3-Monate-Online-Kurs für alle, die die Nervensystemsbrille aufsetzen, ein tiefes Verständnis für Selbstregulation entwickeln und die S‑O‑S Übungen selbst anwenden und effektiv weitergeben möchten
Der 3-Monate-Online-Kurs für alle, die die Nervensystemsbrille aufsetzen, ein tiefes Verständnis für Selbstregulation entwickeln und die S‑O‑S Übungen selbst anwenden und effektiv weitergeben möchten
Verstehe, wie dein Nervensystem in stressigen Momenten reagiert und wie du es regulieren kannst.
Lerne Übungen, die du leicht in deinen Alltag und den deiner Familie integrieren kannst
Tausche dich aus und erfahre Unterstützung von deiner Peergruppe – online und flexibel
Tanja Mayer, S-O-S Trainerin
Traumatherapeutin und Gründerin von helpers circle. Wenn ich nicht gerade die Fuchsfamilie in meinem Häuschen am See beobachte, helfe ich allen, die mit Kindern leben oder arbeiten, sie bei der Entwicklung zu selbstwirksamen, resilienten Erwachsenen begleiten und unterstützen zu können.
Dafür habe ich das S-O-S Training entwickelt.
Denn das ist es, was die Welt so dringend braucht: Erwachsene, die in der Lage sind, ihre Gefühle zu regulieren. Und der Grundstein dafür wird in der Kindheit gelegt.
Deine Fragen und Unsicherheiten kannst du in live-Veranstaltungen mit Kati besprechen – damit du Profi für deine persönlichen Herausforderungen wirst.
Moderne Kursplattform mit spannendem Videomaterial und verbindenden Austauschmöglichkeiten in Foren.
Die Theorie, deine Fragen und Notizen – alles hat Platz in unserem liebevoll gestalteten, digitalen Workbook.
Während der Live Treffen sind unsere Assistent*innen als individuelle Ansprechpartner*innen für dich da, falls es ein persönliches Wort oder einen geschützten Raum braucht.
Finde deine persönliche Peergruppe, mit der du über die Dauer des Trainings üben und dich intensiv austauschen wirst. Du bist nicht allein mit deinem Willen und deinem Weg.
Das erste Mal S-O-S Übungen war für mich ein einschneidendes Erlebnis, da ich das erste Mal gemerkt habe, dass sich in meinem Körper etwas verändert.
– Sonja Feldt, S-O-S Training 2023/24
Hätte ich dieses Wissen mal schon früher gehabt, das hätte mir so manchen Umweg erspart.
– Stefanie Roczek, S-O-S Training 2023/24
Ich habe die S-O-S Übungen mit einem meiner Kinder gemacht und das hat uns wirklich gerettet.
– Isett Gäbel, S-O-S Training 2023/23
Hallo, ich bin Bianka, komme ursprünglich aus dem schönen Brandenburg und lebe seit 23 Jahren in Leipzig. Ich freue mich darauf, als Co-Dozentin im S-O-S Training dabei zu sein. Als Trainerin für Selbstfürsorge gebe ich Workshops für Eltern, Erzieher:innen, Lehrer:innen und Sozialpädagog:innen und begleite diese bei Bedarf im 1:1 bei persönlichen herausfordernden Themen. Die Basis meiner Arbeit bilden die wertvollen Methoden, die ich aus meinen Ausbildungen in Somatic Experiencing, als S-O-S Trainerin und im Ganzheitlichen Coaching gewonnen habe. Von Hause aus bin ich Sozialpädagogin und habe hier über 30 Jahre Berufserfahrung im Begleiten von Menschen.
Das und die Aufarbeitung eigener Themen versetzt mich heute in die Lage in den Q&A´s und bei Fragen meiner Kursteilnehmer:innen auf deren individuelle Bedürfnisse einzugehen.
Woher tanke ich eigentlich meine Kraft? Meine Kraft tanke ich vor allem aus der Natur und der Musik😀
Ich begleite das S-O-S-Training und stehe allen angehenden und fertigen S-O-S Trainer*innen und S-O-S Anleiter*innen zur Seite. Mich kannst du kontaktieren, wenn du Fragen, Anregungen und Ideen hast.
Seit 2022 bin ich selbst als S-O-S Trainerin aktiv und arbeite hier mit Eltern, pädagogischen Fachkräften, Lehrkräften und Coaches. Gerne gebe ich auch Lesungen zu Katis Büchern und gehe damit in Kitas und Grundschulen.
Darüber hinaus bin ich seit 2020 als bindungsorientierte Elternberaterin tätig und begleite Menschen als traumasensible Coachin (NI Neurosystemische Integration®) bei eigenen Themen.
Und da ich das Wissen rund um die Themen Nervensystem, Regulation und Trauma so spannend und wertvoll für mich und meine Arbeit finde, erweitere ich gerade meinen Wirkungsfeld um das Thema Somatic Experiencing (SE)®.
Ich bin im Training eher im Hintergrund tätig. Ich plane und koordiniere alles was so nötig ist, damit sowohl in der Vor- und Nachbereitung als auch im Laufe des Trainings alles reibungslos abläuft.
Ich habe – genau wie Steffi und Bianka – vor einigen Jahren die Nervensystemsbrille aufgesetzt. Und es ist wirklich so: Hat man diese einmal auf, sieht man die Welt mit anderen Augen.
Ich habe eine Yogalehrer*innen Ausbildung gemacht und mich im Anschluss als Trauma-Yoga-Coach fortgebildet. Es folgte die Ausbildung als traumasensibler Coach (NI Neurosystemische Integration®), um dieses Wissen weiter zu vertiefen.
2022 habe ich das S-O-S Training absolviert und war im Folgejahr als Assistentin im Training mit dabei. Nun freut es mich sehr, das Training als Projektleitung weiter zu begleiten.
Modul 0
Lerne, was die S-O-S Übungen sind, über den Ursprung der Übungen und warum sie wirken. Außerdem erfährst du, welche Anwendungsgebiete es gibt und über die Bedeutung der eigenen Regulation beim Anleiten.
Modul 1
Praxisnah und alltagstauglich bekommst du das Grundlagenwissen über das Nervensystem vermittelt. Dabei schauen wir unter anderem auf die Polyvagaltheorie, die Neurozeption, die (Überlebens)Impulse und das Handmodell nach D. Siegel.
Modul 2
Du erhältst detailliertes Wissen zu den ersten drei Übungen Schmetterlingsumarmung, Umarme dich selbst und Alle schönen Dinge zählen und weißt danach über die Hintergründe und Alternativen Bescheid.
Modul 3
Die Übungen 4-7 stehen im Fokus dieses Moduls. Du kennst nach Abschluss die Alternativen und Hintergründe von Auspusten, Ohren kneten, Kleiner Schmetterling und Fahrradlenker.
Modul 4
Nach Modul 4 kennst du die Hintergründe, Alternativen und Wissenswertes der letzten vier Übungen Kopf-Herz-Bauch, Atem, Körperstelle und Das unterstützende Wesen.
Modul 5
Im letzten Modul erhältst du von uns Tipps, wie du den Anfang und Pausen in der Übungsfolge gestalten kannst, und wie deine Selbstfürsorge mit dem Anleiten im Zusammenhang steht. Außerdem erklären wir dir, in welchem Rahmen du nun die S-O-S Übungen anleiten darfst.
Bonus
Über den gesamten Trainingszeitraum hast du die Möglichkeit, wöchentlich an Good Night for a Good Day teilzunehmen, so die Übungen noch besser kennenzulernen und gleichzeitig etwas für deine Selbstfürsorge zu tun.
Alle Termine finden live online per Zoom statt. Die Q&A Veranstaltungen werden aufgezeichnet und sind im Anschluss im Kursbereich zu finden.
Das S-O-S Training wurde als Fernlehrgang von der ZFU zugelassen. Im Zulassungsverfahren wird das Konzept auf Herz und Nieren in didaktischer, methodischer und fachwissenschaftlicher Hinsicht geprüft.
Uns ist wichtig, dass alle Teilnehmer*innen sich mit ihren Anliegen an uns wenden können. Nadine und das helpers circle Team stehen ebenso bereit wie das Assistent*innen-Team, das aus zertifizierten S-O-S Trainer*innen besteht.
Du hast die Möglichkeit, die Lehrinhalte ganz nach deinen Bedürfnissen in deinen Alltag einzubauen. Auch alle live Q&As werden aufgezeichnet und stehen für dich im Kursbereich zur Verfügung.
Komm’ jetzt unverbindlich auf die Warteliste und sichere dir deinen Bonus:
Katis Fachkompetenz und die Kompetenz des Teams ist wirklich gut und ich habe gemerkt, mit wie viel Herzblut und Liebe das Team hinter helpers circle steht. Die persönliche Atmosphäre fand ich sehr schön! Ich werde euch auf jedem Fall treu bleiben und möchte den Kontakt aufrchterhalten. Die Idee mit den Peergruppen war wirklich gut! Es haben sich Freundschaften und Arbeitsgemeinschaften entwickelt, die wohl weiter bestehen bleiben. Das finde ich sehr wertvoll.
–Angelika
Mit Hilfe der Nervensystembrille sieht die Welt anders aus. Verständnis, Wohlwollen und Akzeptanz wachsen. Das Miteinander wird friedvoller. Die Verbundenheit zu sich selbst, der Natur und den Mitmenschen wird grösser. So viele kleine Schritte in eine bessere Zukunft. Dafür bin ich sehr dankbar.
– Esther
Ich verwende die Übungen vor und in beruflichen Herausforderungen. Es gibt mir immer die Möglichkeit, mich zu regulieren, um damit noch stabiler für andere da sein zu können. Es bedeutet mir viel, als S-O-S Trainerin die Übungen in die Welt und vor allem zu den Menschen zu bringen. Und manchmal machen wir sie einfach nur so zwischendurch, weil sie uns guttun und etwas Gemeinsames ist.
– Elisabeth
Hier lernst du, wie du Kurse und Workshops mit den S-O-S Übungen gestaltest und wirst Nervensystems-Profi. Als zertifizierte S-O-S Trainer*in bist du berechtigt, die S-O-S Übungen in eigenen Kursen anzubieten. Sprich uns an für weitere Informationen.
Erfahrung in sechs S-O-S Trainings mit kontinuierlicher, bedarfsorientierter Anpassung des Konzeptes
zertifizierte S-O-S Trainer*innen im gesamten deutschsprachigen Raum
teilnehmende Kinder im Rahmen des Jona-Juni 2024
Du erhältst mindestens 24 Monate Zugang zu den Lern-Videos und den Aufzeichnungen der Live Q&As.
Ja. Du kannst während des Bestellvorgangs eine Ratenzahlung
via PayPal auswählen und dann entscheiden, in wie vielen Raten du gerne zahlen möchtest. Möglich sind zwischen mindestens drei und maximal 24 Raten (vorbehaltlich Kreditwürdigkeitsprüfung durch PayPal selbst, Zinsen können durch PayPal anfallen).
Ja, der Kurs besteht aus Videos und digitalen Live-Veranstaltungen. Die Videos steht dir dauerhaft zur Verfügung. Es finden keine Veranstaltungen vor Ort statt.
Das ist nicht schlimm. Du verpasst dann zwar die Austausch- und weiteren Live-Übungsmöglichkeiten mit anderen Kursteilnehmenden, doch alle Inhalte (außer der Kleingruppen und Good Night for a Good Day) werden aufgezeichnet und stehen dir im Kursbereich dauerhaft zur Verfügung. So kannst du das S-O-S Training ganz an deine Lebensrealität anpassen.
Mit deiner Anmeldung erhältst du direkten Zugang zu Inhalten und den Zugangslink zu den Live-Zoom-Veranstaltungen. Mit dieser direkten Erbringung einer Online-Leistung verfällt dein Widerrufsrecht. Du kannst das erworbene Produkt nicht zurückgeben und erhältst keine Rückerstattung.
Das S-O-S Basis-Training ist für alle Interessierten, die lernen möchten, wie sie sich selbst und Kinder bei der Emotions- und Stressregulation unterstützen können. Es richtet sich besonders an Eltern, pädagogische Fachkräfte, Coaches und Therapeuten, die nach effektiven, wissenschaftlich fundierten Methoden suchen, um das Nervensystem zu stärken und die Resilienz der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Das Training bietet praxisnahe Übungen und Ansätze, die im Alltag leicht anwendbar sind und dabei helfen, die Selbstwirksamkeit zu steigern – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.
Ja, wir helfen dir gerne weiter. Komm gerne zu einer unserer Info-Veranstaltungen oder schreibe an support@helperscircle.de.
Benachrichtigungen