Trainiere dein Nervensystem so, dass du schlafen kannst, wenn du die Möglichkeit dazu hast: tiefer – effizienter – nachhaltiger. Denn am Tage brauchst du volle Energie.
In dieser online Zoom Gruppe treffen wir uns jede Woche und Kati Bohnet leitet die S-O-S Übungen zur Emotionalen Ersten Hilfe und Stressregulation an. Diese Übungen helfen dir, gut in den Schlaf zu kommen. Selbst wenn du keine Schlafprobleme hast, unterstützen sie dich dabei, in eine tiefere Erholung zu kommen. So bist du fit für den nächsten Tag.
Die S-O-S Übungen können dir auch in stressigen Situationen gut helfen, dich zu regulieren. Durch das regelmäßige Durchführen der Übungen trainierst du dein Nervensystem und es wird auch in herausfordernden Situationen leichter, wieder „runterfahren“ können. So kannst du die Übungen zum Beispiel auch gut anwenden, wenn du nachts des Öfteren geweckt wirst (von wem bloß???) und du deinem Körper helfen möchtest, schneller wieder zur Ruhe zu finden.
Für die anderen Tage der Woche, kannst du die Übungen mit Hilfe unseres kostenfreien Mitmachvideos machen. Melde dich dafür HIER für unseren Newsletter an und du erhälst kostenfreien Zugang.
In der Zoom-Gruppe kannst du den Tag gemeinsam mit anderen abschließen und du kannst auch gerne schon im Schlafanzug und „bettfertig“ vorbei kommen.
Nur wenn wir gut stehen, können wir andere gut halten.
Die S-O-S Übungen eigenen sich bei Stress, Angespanntheit, Panikattacken, Schlafproblemen, Angst, Unsicherheit, Lampenfieber, Aggression, Trauer, Abgeschlagenheit, Innerer Unruhe, Aufgebrachtheit, Nervosität, Konzentrationsschwierigkeiten, Lernschwierigkeiten, Depressionen, etc.
Sie basieren auf dem neurobiologischen Wissen aus der Traumaforschung, Somatic Experiencing (SE)® nach Dr. Peter Levine, der Polyvagal Theorie von Dr. Stephen Porges und EmotionAid® nach Gina Ross.
S-O-S steht für Somatisch Orientierte Sicherheit und fördert das Gefühl von Sicherheit in allen Menschen. Dies ist die grundlegende Basis für Lernen, Wachstum und Heilung. Grundlage für die S-O-S Mitmach-Übungen ist das von Dr. Peter Levine entwickelte Verfahren zur Traumabewältigung Somatic Experiencing® sowie die von Dr. Steven Porges entdeckte Polyvagal-Theorie.
Hinweis: Die Übungen zur Emotionalen Ersten Hilfe / Stressregulation ersetzen nicht den Besuch bei fachkundigen Ärzt*innen und Therapeut*innen. Bei ernsthaften und/oder langanhaltenden Beschwerden wende dich bitte an Fachleute.