MIT KATI BOHNET
Das S-O-S Training befähigt dich, die S-O-S Übungen zur Emotionalen Ersten Hilfe und Stressregulation an andere Menschen weiterzugeben. Du erhälst dazu das nötige Hintergrundwissen, die Rechte für die Weitergabe der Übungen und auch Tipps und Tricks wie du selber Workshops gestalten kannst.
S-O-S steht für Somatisch Orientierte Sicherheit und fördert das Gefühl von Sicherheit in allen Menschen.
Dies ist die grundlegende Basis für Lernen, Wachstum und Heilung.
Grundlage für die S-O-S Mitmach-Übungen ist das von Dr. Peter Levine entwickelte Verfahren zur Traumabewältigung Somatic Experiencing®, die von Dr. Steven Porges entdeckte Polyvagal-Theorie sowie die von Gina Ross entwickelten EmotionAid Übungen.
Die S-O-S Übungen sind traumatherapeutisch erprobt und haben schon hunderte Anwender*innen weltweit – in Kindergärten, Schule oder einfach für den Alltag Zuhause. Egal ob für Kinder oder Erwachsene, die S-O-S Übungen sprechen das Nervensystem auf einer ganz basalen Ebene an und unterstützen es bei der Selbstregulation.
Stell dir vor,