S-O-S TRAINING
ZUR EMOTIONALEN ERSTEN HILFE UND STRESSREGULATION

MIT KATI BOHNET

Bringe mit den S-O-S Übungen mehr Selbstregulation und Selbstermächtigung in Schulen, Kitas und überall, wo es Kinder & Erwachsene gibt

Das S-O-S Training befähigt dich, die S-O-S Übungen zur Emotionalen Ersten Hilfe und Stressregulation an andere Menschen weiterzugeben. Du erhälst dazu das nötige Hintergrundwissen, die Rechte für die Weitergabe der Übungen und auch Tipps und Tricks wie du selber Workshops gestalten kannst.

Die S-O-S Übungen zur Emotionalen Ersten Hilfe und Stressregulation – deine Toolbox für ein regulierteres Nervensystem.

S-O-S steht für Somatisch Orientierte Sicherheit und fördert das Gefühl von Sicherheit in allen Menschen.

Dies ist die grundlegende Basis für Lernen, Wachstum und Heilung.

Grundlage für die S-O-S Mitmach-Übungen ist das von Dr. Peter Levine entwickelte Verfahren zur Traumabewältigung Somatic Experiencing®, die von Dr. Steven Porges entdeckte Polyvagal-Theorie sowie die von Gina Ross entwickelten EmotionAid Übungen.

Die S-O-S Übungen sind traumatherapeutisch erprobt und haben schon hunderte Anwender*innen weltweit – in Kindergärten, Schule oder einfach für den Alltag Zuhause. Egal ob für Kinder oder Erwachsene, die S-O-S Übungen sprechen das Nervensystem auf einer ganz basalen Ebene an und unterstützen es bei der Selbstregulation.

Wie würde sich die Welt verändern, wenn alle Kinder von kleinauf Möglichkeiten zur Selbstregulation zur Verfügung hätten?

Stell dir vor,

  • alle Kinder würden von Anfang an Zugang zu den S-O-S Übungen haben
  • alle Kinder würden in herausfordenden Situationen wissen, dass es ganz normal ist, aufgeregt zu sein und dass sie dies aber nicht daran hindert, die Herausforderung trotzdem anzunehmen
  • alle Kinder wüssten, dass Lampenfieber ganz normal ist und sie hätten ihre eigene Toolbox dabei, um sich auf der Bühne/vor der Klasse/bei der Prüfung zu regulieren
  • alle Kinder würden so selbstverständlich wie einen Tischspruch vor dem Essen die S-O-S Übungen machen, wenn sie aufgeregt sind
  • alle Kinder würden eine Lieblings S-O-S Übung haben, die sie vor dem Einschlafen machen
  • alle Kinder ohne gute elterliche Begleitung hätten eigene Tools, mit denen sie sich regulieren könnten

Was dich in diesem Training erwartet:

  • 11 Stunden Video „S-O-S Übungen für Kinder – Basiskurs“ mit Kati Bohnet
  • 6 Tage Training mit Kati Bohnet (live und online) zum Üben und Fragen beantworten. Damit du Dich sicher genug fühlst, um die S-O-S Übungen in eigenen Kursen weiter zu geben.
  • Inhalte an diesen 6 Tagen:
    • S-O-S Übungen anleiten üben,
    • neurobiologische Hintergründe erklären üben,
    • Workshopgestaltung,
    • finanzielle Gestaltung von Workshops,
    • Lizenzvereinbarung
  • 1 Peergruppen-Treffen mit Nadine Deimel
  • 3 Peergruppen-Treffen
  • Voraussetzung zur Erlangung des Zertifikats:
    • Video einer Anleitung der S-O-S Übungen und theoretischer Inhalte inkl. Reflektion

Das nächste S-O-S Training startet im November 2023. Genaue Termine und Preise stehen noch nicht fest. Trage dich auf die Warteliste ein, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben und dich vor allen anderen anmelden zu können:

Wochenende I
  • 25.11.2022 von 16:30 bis 21 Uhr
  • 26.11.2022 von 10:00 bis 18:30 Uhr
  • 27.11.2022 von 10:00 bis 16:30 Uhr
Peergroup-Treffen
  • 09.12. von 17:00 bis 18:00 Uhr
Wochenende II
  • 10.02.2023 von 16:30 bis 21:15 Uhr
  • 11.02.2023 von 10:00 bis 18:00 Uhr
  • 12.02.2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr

Häufig gestellte Fragen

  1. Was geschieht nach der Buchung des Kurses?
    Du bekommst eine E-Mail an deine angegebene Mailadresse (bitte auch im Spam nachschauen) mit Anmeldedaten für die helpers circle Plattform.
  2. In welchem Format ist der Kurs?
    Der Kurs besteht aus einem Video-Kurs und den digitalen Live-Veranstaltungen. Der Video-Kurs steht dir dauerhaft zur Verfügung.
  3. Was ist, wenn ich nicht an allen Terminen kann?
    Die Teilnahme an den Live-Veranstaltungen ist Pflicht, um am Ende des Trainings ein Zertifikat zu erhalten. Das Zertifikat gibt dir das Recht, die S-O-S Übungen weiterzugeben, eigene Veranstaltungen und Workshops zu geben und die hinterlegten Materialen zu nutzen.
  4. Rückgaberecht
    Mit deiner Anmeldung erhälst du direkten Zugang zum Videokurs. Mit dieser direkten Erbringung einer Online-Leistung verfällt dein Wiederrufsrecht. Du kannst das erworbene Produkt nicht zurückgeben und erhälst keine Rückerstattung.