Wir wollen mit dir über Burnout sprechen. Denn darauf schlittern gerade so viele Helfende zu – die einen mit Vollgas, die anderen langsam, aber sicher. 🙇
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
💬 Es ist wichtig darüber zu reden. Es ist wichtig, dass wir die Anzeichen erkennen und nicht plötzlich von starken Symptomen heimgesucht werden.
🤝 Es ist wichtig, sich zusammenzutun – denn gemeinsam ist es einfach einfacher.
Unsere letzte kostenfreie Live-Woche war ein voller Erfolg 🤩 – deswegen machen wir es einfach noch mal!
Das Format bleibt: Wir bilden eine kleine Community auf Facebook, Kati trifft sich allabendlich mit dir zu einem Online-Austausch, Sandra und Dorina begleiten dich im Hintergrund.
Das Ganze ist komplett kostenfrei und für jede*n zugänglich. 🙆♂️⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
❗ Burnout kommt nicht einfach so. Meistens kündigt er sich lange im Vorhinein an. Was kannst du tun, um dem Zusammenbruch vorzubeugen? Was kannst du tun, um das Ausbrennen zu verhindern?
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
👉 Melde dich an und sei dabei – wir freuen uns auf dich!
Helfende Menschen sind Personen, die haupt- oder ehrenamtlich mit Menschen arbeiten und im Rahmen ihrer Arbeit oder ihrer Lebenssituation ihre eigenen Bedürfnisse zeitweise unterordnen, um Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu dienen, zu helfen, sie zu unterstützen.
… langfristig gut und gesund helfen wollen
… keine Zeit haben, sich um sich selbst zu kümmern
… sich selbst an erste Stelle setzen wollen
… Selbstfürsorge lernen wollen
… Andere dabei unterstützen wollen, Selbstschutz und Selbstregulation anzuwenden
„Nur wenn wir gut stehen, können wir andere gut halten.“
… die ersten Schritte aus der Burnout-Spirale machen kannst
… tieferes Wissen über dich selbst und wie dein Körper funktioniert erlangen kannst
… dich mit anderen in einem sicheren Raum austauschen kannst
… aktiv in die Umsetzung gehst und dem Ausbrennen das Feuer nehmen kannst
Hintergrundwissen Burnout
Von kleinen und großen Zusammenbrüchen
Die Pandemie als Burnout-Brandbeschleuniger
Willst du was verändern, musst du was verändern – in kleinen Schritten
So kommst du in die praktische Umsetzung
Wer mich kennt und erlebt, weiß, dass es mir selten an Ideen mangelt und ich auch viele davon in die Tat umsetze. So auch dieses Bildungszentrum und Netzwerk. Ich habe so großen Respekt vor der Arbeit Helfender – nicht erst seit der Corona-Zeit, auch vorher schon. Wir alle sind auf Helfende angewiesen. Daher möchte ich gerne meinen Beitrag dazu leisten, dass Helfende mit entsprechendem Fachwissen über die Funktionsweise des Nervensystems fortgebildet werden, denn das macht ihre wertvolle Arbeit qualitativ noch besser.
Und ich möchte, dass Helfende besser für sich sorgen, damit sie auch langfristig gut und gesund helfen können. Das kann niemand alleine schaffen. Deswegen braucht es viele, die im Netzwerk zusammenkommen.
So viel, wie du kannst. Jeden Tag ein bisschen ist ein Schritt in die richtige Richtung für deine Selbstfürsorge.
Das ist kein Problem, alle Live Workshops sind aufgezeichnet in der Facebook Gruppe.
Du kannst dich gern wieder abmelden nach der Workshop Woche. Facebook bietet uns die Möglichkeit in einer Gruppe gemeinsam zusammenzukommen, deswegen haben wir dieses Medium gewählt.
Nichts. Sie ist kostenfrei für dich, damit du einfach so den ersten Schritt gehen kannst, um langfristig gut und gesund für Andere da zu sein.
Auf jeden Fall. Jeder von uns ist ein Helfender im weitesten Sinne. Du als Mutter oder Vater bist aktuell auch sehr gefordert und hilfst wo du kannst. Als Nachbar*in, als Enkel*in und einfach wenn du dich nach einer Gemeinschaft fühlst, in der man sich wertschätzend austauschen kann: du bist herzlich Willkommen.